Viszeralchirurgie
Die Viszeralchirurgie umfasst alle operativen Eingriffe von Verletzungen, Entzündungen, Tumoren sowie Fehlbildungen der Bauchorgane. Zu den Bauchorganen zählen der gesamte Magen-Darm-Trakt mit Speiseröhre, Magen, Dünn-, Dick- und Enddarm sowie die Leber, die Bauchspeicheldrüse und die Milz. Grosse Eingriffe der Bauchspeicheldrüse, grosse Lebereingriffe, Eingriffe des tiefen Rektums und Operationen der Speiseröhre – allesamt Operationen der hochspezialisierten Medizin – werden im Rahmen des gemeinsam mit dem Claraspital Basel betriebenen Bauchzentrums im Beisein der Chirurg:innen des GZF am Claraspital durchgeführt.
Im Rahmen der Viszeralchirurgie können sowohl gutartige als auch bösartige Leiden des Magen-Darm-Traktes operiert werden. Zu den gutartigen Leiden gehören beispielsweise Divertikelerkrankungen, Blinddarmentzündungen, die Refluxkrankheit oder Hernien. Tumore des Magens, des Darms sowie der Leber (inklusive der Behandlung von Lebermetastasen) gehören zu den bösartigen Erkrankungen, die in den Bereich der Viszeralchirurgie fallen. Weiter gehören proktologische Eingriffe und Operationen des Beckenbodens in dieses operative Fachgebiet.
Die Viszeralchirurgie am GZF verfügt über moderne Einrichtungen und eine qualitativ hochstehende Infrastruktur: Die Operationssäle sind mit endoskopischer, laparoskopischer und video-assistierter Technik ausgestattet. Jeder Spitalstandort verfügt für ambulante Eingriffe zudem über eine Tagesklinik. Wenn immer möglich werden Eingriffe minimalinvasiv und insbesondere laparoskopisch durchgeführt.
An der Chirurgischen Klinik des GZF wird ein stark interdisziplinärer und teamorientierter Ansatz verfolgt: So besteht eine sehr enge Zusammenarbeit mit Spezialist:innen der Gastroenterologie, der Frauenheilkunde, der Inneren Medizin sowie der Radiologie und Anästhesie. Bei der Behandlung von Krebserkrankungen werden im Rahmen des Tumorboards weitere Spezialist:innen aus den Bereichen Onkologie und Radioonkologie hinzugezogen. Auch auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den ansässigen Hausärztinnen und Hausärzten wird grossen Wert gelegt.
Team

Georgios Gklavenos
Facharzt für Chirurgie
Facharzt für Viszeralchirurgie (D)
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin (D)
Stv. Chefarzt
Dr. med. Alexej Tichomirow
Facharzt für Chirurgie
Leitender Arzt

Dr. med. Branka Trajkova
Stv. Oberärztin
Dr. med. Önder Ögredici
Facharzt für Chirurgie
Oberarzt
Türkische Sprechstunde möglich

Simone Kohler
Leitung Fachsekretariat Chirurgie/Bauchzentrum
Gruppenleiterin
Standorte
- Rheinfelden (Spital Rheinfelden, Riburgerstrasse 12, 4310 Rheinfelden)
- Laufenburg (Spital Laufenburg, Spitalstrasse 10, 5080 Laufenburg)
- Frick (IAVO Frick, Hauptstrasse 41, 5070 Frick)