Diabetologie/Endokrinologie
Die Diabetologie befasst sich mit verschiedenen Erkrankungen, die den Blutzuckerstoffwechsel betreffen. Dazu gehört neben Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 auch der Gestationsdiabetes (Schwangerschaftsdiabetes), Steroiddiabetes und andere (erbliche) Formen des Diabetes.
Das medizinische Fachgebiet Endokrinologie befasst sich mit Hormon- und Stoffwechselstörungen sowie mit den hormonproduzierenden Organen. Dazu gehören unter anderem Erkrankungen der Schilddrüse, der Nebenschilddrüsen, der Hypophyse, der Nebennieren und der Geschlechtsorgane.
Auch Erkrankungen des Knochenstoffwechsels (Osteoporose) und Essstörungen (Adipositas) werden von Endokrinolog:innen abgeklärt und mitbehandelt.
Eine enge interdisziplinare Zusammenarbeit mit Internist:innen, Kardiolog:innen, Augenärzt:innen, Nephrolog:innen (Nierenspezialisten), Angiolog:innen (Gefässspezialisten), Urolog:innen, Gynäkolog:innen, Diabetes- und Ernährungsberater:innen bereichern die Sprechstunde und das Gesamtwohl der Patient:innen.
Team

Daniela Schmitz
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin
Diabetologin DDG (D)
Oberärztin

Johanna Nagy
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin
Fachärztin für Endokrinologie / Diabetologie
Oberärztin

Prof. Dr. med. Emanuel Christ
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin und Endokrinologie/ Diabetologie
Leitender Arzt Universitätsspital Basel

Isabel Marie Hofer
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin
Stv. Oberärztin

Dr. med. Annette Fenske
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin