Wegovy® - die Abnehmspritze

Ihr Weg zum gesunden Gewicht

Sie wurden von Ihrer Hausärztin, Ihrem Hausarzt für eine medikamentengestützte Gewichtsreduktionstherapie zugewiesen. Diese Therapie beruht auf den 3 «Säulen»: Bewegung, Ernährung und einem GLP-1 Analogon (z.B. Wegovy).

Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Wartezeit für eine Abnehmspritze mindestens 7-8 Monate beträgt!

Das Konzept der Therapie zur Gewichtsabnahme beinhaltet:

  • Regelmässige ärztliche Konsultationen in der endokrinologischen Sprechstunde
  • Begleitend Termine in der Ernährungsberatung
  • Teilnahme an Gruppenschulungen zu ernährungsspezifischen Themen
  • Verstärkte körperliche Aktivität

FAQ - die meist gestellten Fragen zum Thema

Interessieren Sie sich für das Medikament Wegovy® und haben Fragen dazu?

Wir bitten Sie, einen Termin mit Ihrer Hausärztin, Ihrem Hausarzt zu vereinbaren. Wir benötigen eine Überweisung von Ihrer Hausärztin, Ihrem Hausarzt in die Endokrinologische Adipositassprechstunde bevor wir Ihnen einen Termin geben können. Sobald wir diese Überweisung erhalten haben, erhalten Sie von uns die entsprechenden Unterlagen zum Wegovy® Programm zu geschickt.

Wurden Sie bereits von Ihrer Hausärztin, Ihrem Hausarzt zugewiesen? Haben Sie alle benötigten Wegovy Unterlagen bereits retourniert und warten auf ein Aufgebot?

Wir bitten um Ihr Verständnis. Wir arbeiten mit Hochdruck, um Ihre Anmeldung und Zuweisung ins Wegovy® Programm zu bearbeiten. Wir haben derzeit viele Anfragen, daher dauert es länger, bis Sie Ihr Aufgebot erhalten werden, um mit dem Wegovy® Programm starten zu können. Sie befinden sich in einer Warteliste und werden nach Eingang Ihrer Dokumente in diese Warteliste eingepflegt. Wir können Ihnen keinen früheren Termin ermöglichen. Wir bitten deshalb ganz herzlich um Ihre Geduld.

Haben Sie bereits einen Termin in der Wegovy® Sprechstunde und möchten diesen verschieben?

Falls Sie Ihren Termin verschieben möchten, bitten wir Sie, dies per Mail zu tun diabendo@gzf.ch. Wir vereinbaren mit Ihnen gerne einen neuen Termin. Vielen herzlichen Dank.

Haben Sie Fragen zu Ihrer Kostengutsprache für den Start mit Wegovy® ?

Die Krankenkassen arbeiten mit Hochdruck an Kostengutsprachegesuche. Wir haben hier leider keinerlei Einfluss auf die Geschwindigkeit, wie schnell dieser Prozess dauert. Wir empfehlen Ihnen deshalb, selbständig mit Ihrer aktuellen Krankenkasse Kontakt aufzunehmen. Wir können das leider nicht für Sie tun.

Haben Sie seit dem Start mit Wegovy Symptome wie Durchfall, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen?

Bitte kontaktieren Sie uns: diabendo@gzf.ch

...oder Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt!

Haben Sie mit Wegovy® bereits gestartet und benötigen einen Verlaufstermin beim ärztlichen Dienst in der Endokrinologie?

Wir bitten Sie, uns eine Mail zu schreiben an diabendo@gzf.ch und uns mitzuteilen, an welchem Tag Sie mit der 1. Spritze begonnen haben. Vielen herzlichen Dank.

Haben Sie andere Fragen oder Anliegen Rund ums Thema Wegovy® ?

Wir bitten Sie, uns eine Mail zu schreiben an diabendo@gzf.ch.
Vielen herzlichen Dank.

  • Spital Rheinfelden
    Riburgerstrasse 12
    4310 Rheinfelden
    T +41 (0)61 835 66 66
    Kontakt
  • Spital Laufenburg
    Spitalstrasse 10
    5080 Laufenburg
    T +41 (0)62 874 50 00
    Kontakt
  • Villa Robersten
    Roberstenstrasse 33
    4310 Rheinfelden
    T +41 (0)61 835 08 65
    villa@gzf.ch

 

  • Praxis IAVO
    Rheinfelden
    Möhlin
    Stein
    Frick Hauptstrasse
    Frick Blumenauweg
    Kontakt
  • Fachärztehaus Frick
    Mühlegasse 18
    5070 Frick
    T +41 (0)62 865 77 77
    Kontakt
Navigation anzeigen